Sie haben technische Fragen oder benötigen Support für Ihre Installation mit unseren Physical Security-Produkten? Anleitung zur Nutzung des neuen Support Portals
Sie wollen auf technische Dokumentationen und Software-Downloads für unsere Physical Security-Produkte zugreifen?
Sie haben technische Fragen oder benötigen Support für Ihre Installation mit unseren Physical Security-Produkten?
Anleitung zur Nutzung des neuen Support Portals
Der Kurs zur Rezertifizierung von HxGN dC3 Video-Systemadministratoren richtet sich an HxGN dC3 Video Kenntnisse und einen Überblick über den neuesten Stand des HxGN dC3 Video zu bekommen. Der Kurs legt den Schwerpunkt auf die Wiederholung der Schlüsselkompetenzen und bietet eine eingehende Übersicht zu den neuen Funktionen und Systemverbesserungen.
Die Teilnehmer werden wesentliche Themen erneut aufgreifen, darunter:
Der Kurs behandelt auch das Upgrade auf die aktuelle HxGN dC3 Video-Version, um sicherzustellen, dass Administratoren ihre Systeme nahtlos auf die aktuelle Version umstellen können. Am Ende des Trainings sind die Teilnehmer gut darauf vorbereitet, neue Funktionalitäten zu integrieren und zu optimieren und ihre Kenntnisse in der Verwaltung und Aktualisierung von HxGN dC3 Video beizubehalten.
Trainingszusammenfassung: Diese von Lehrern geleitete LIVE-Online-Sitzung bietet jedem Schüler einen individuellen Serverzugriff. Jeder Schüler wird seine eigene vollständige Installation und Konfiguration durchführen, einschließlich des Zugriffs auf 30+ Kameras.
Anzahl der Sitzungen: 2 Trainingsdauer in Stunden: 8
Zwei Monitore werden dringend empfohlen
Remotedesktopverbindung (RDP)
Die Schüler erhalten durch den Trainer die Informationen, um eine Verbindung zu ihrem zugewiesenen virtuellen Server herzustellen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine Remote Desktok Protokoll (RDP) verwenden können, um eine Verbindung herzustellen. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, wenn Sie sich über Ihre internen Sicherheitsrichtlinien nicht sicher sind. Wenn Sie weitere Informationen hierzu benötigen, zögern Sie nicht sich via Training@qognify.com an uns zu wenden.
Das Training zur Videoanalyse für HxGN dC3 Video, unterstützt durch die SAIMOS-Technologie, vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur Planung, Installation, Konfiguration und Durchführung von Videoanalyseprojekten.
Dieser Kurs, der für Systemadministratoren und Integratoren konzipiert ist, führt die Teilnehmer umfassend in die Integration fortschrittlicher Analysen in HxGN dC3 Video ein. Zu den behandelten Hauptthemen gehören:
Im Verlauf des Kurses erhalten die Teilnehmer praktische Erfahrungen mit einer Standardinstallation und Konfiguration sowie den Grundlagen von Trackern und Erkennung.
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, robuste Videoanalyse-Lösungen zu entwerfen und umzusetzen, die die Sicherheit und Betriebseffizienz mit HxGN dC3 Video verbessern.
Zielgruppe: Techniker, IP-Videoservicemitarbeiter, technischer Vertrieb, Administratoren und Projektmanager.
Zusammenfassung der Bereitstellung: Diese von einem Kursleiter geleitete Online-Sitzung bietet jedem Schüler einen eigenen virtuellen Trainings-Server.
Anforderungen:
Dauer des Trainings:
Eine Trainingseinheit a fünf Zeitstunden
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
Ablauf:
Das Online Training erfolgt mittels einer Microsoft-Teams-Veranstaltung.
Das Training richtet sich an HxGN dC3 Video zertifizierte Administratoren und Techniker, die ihr Wissen des HxGN dC3 Video-System vertiefen möchten. Es behandelt fortgeschrittene Themen wie verteilte System-Konfiguration, Redundanz und Failover.
Ein Schwerpunkt des Trainings ist das praktische Arbeiten mit einer verteilten Installation. Dafür erhält jeder Teilnehmer eine virtuelle Übungsumgebung mit zwei virtuellen Servern gestellt.
Die Teilnehmer befassen sich mit der Systemarchitektur, den Installationsprozessen, der Nutzung des Update-Servers, der Benutzerverwaltung, der Kamerakonfiguration und den Vorgängen im Archivmodus. Sie lernen auch erweiterte Konfigurationen kennen, wie z. B. erweiterte Hardware-Setups. Zu den wichtigsten Themen gehören:
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer noch besser in der Lage, HxGN dC3 Video-Systeme zu verwalten, die Leistung zu optimieren, komplexe Konfigurationen zu bewältigen und robuste Sicherheit zu gewährleisten. Sie erweitern die Fähigkeiten, um reale Herausforderungen zu bewältigen und hohe Standards für die Systemzuverlässigkeit zu gewährleisten.
Zusammenfassung des Leistungsumfangs: Diese von einem Trainer geleitete LIVE-Online-Training bietet jedem Teilnehmenden zwei individuelle Serverzugänge. Jeder Teilnehmer führt seine eigene vollständige Installation und Konfiguration von HxGN dC3 Video durch, mit Zugriff auf über 25 Kameras.
Voraussetzung: Ein Besuch des HxGN dC3 Video Systemadministratortrainings mit bestandenem Zertifizierungstest. (Grundkenntnisse in Netzwerktechnik und Netzwerkkameras.)
—-Dieses Training wird einmal im Quartal in der Regel donnerstags als eintägiges und hybrides Training donnerstags vor Ort in unserem Standort Bruchsal angeboten.
Sie finden es unter Vorort… bei den Terminen und Aufbau-Training.
Für Fragen zu unseren Trainings beantworten wir Ihnen gerne unter: Trainingsabteilung.
Bitte wählen Sie das Datum, an dem Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich an, und wir werden Ihnen schnellstmöglich ein Angebot zukommen lassen.
Das Ziel des Kurs „Systemadministrator-Zertifizierung für HxGN dC3 Video“ ist es, den Teilnehmern diese fortschrittliche Videomanagementlösung von Hexagon näher zu bringen. Er vermittelt das Fachwissen, das für eine effektive Verwaltung und Optimierung des Systems erforderlich ist. Dieser Kurs beinhaltet die Konfiguration eines Übungs-System, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer praktische Fähigkeiten bei der Installation und Konfiguration von HxGN dC3 Video erwerben.
Zum Training gehört eine Einheit über den Aufbau der Software und die Planung und Verwaltung einer Installation. Best Practices in der Arbeit mit HxGN dC3 Video sind ebenso Teil des Trainings.
Weitere Lerneinheiten, die angesprochen werden:
Die Teilnehmer lernen zudem, sich in der Benutzeroberfläche zurechtzufinden, die Systemleistung zu überwachen, Alarme zu verarbeiten und verschiedene Videoexporte durchzuführen.
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, HxGN dC3 Video zu verwalten, Supportprobleme zu lösen und sicherzustellen, dass das System den Standards ihres Unternehmens entspricht.
Zusammenfassung des Leistungsumfangs: Diese von einem Trainer geleitete LIVE-Online-Training bietet jedem Teilnehmenden einen individuellen Serverzugang. Jeder Teilnehmende führt seine eigene vollständige Installation und Konfiguration von HxGN dC3 Video durch, mit Zugriff auf über 25 Kameras.
After successful completion of this course, students will be familiar with the following components of Nice Vision as outlined in the agenda below:
This LIVE, instructor-led, on-line session, provides each student with individual server access. Every student will complete their own full installation and configuration of Nice Vision, including access to 25+ cameras. Delivery Summary Session Quantity: Delivery Hours: 20
$1,000 MSRP for Channel Partners