Sie haben technische Fragen oder benötigen Support für Ihre Installation mit unseren Physical Security-Produkten? Anleitung zur Nutzung des neuen Support Portals
Sie wollen auf technische Dokumentationen und Software-Downloads für unsere Physical Security-Produkte zugreifen?
Sie haben technische Fragen oder benötigen Support für Ihre Installation mit unseren Physical Security-Produkten?
Anleitung zur Nutzung des neuen Support Portals
Ein leistungsstarkes Recherche-Instrument, das Videodaten aus einem Videomanagement-System mit Prozess- und Transaktionsdaten aus anderen IT-Systemen kombiniert und so eine neue Informationsebene zur Optimierung von Geschäftsprozessen eröffnet.
Heute werden die meisten komplexen Geschäftsprozesse durch eine riesige Menge an Daten aus verschiedensten Quellen überwacht. Trotzdem entstehen oft dort Informationslücken, wo es keine Sensoren, Protokolle oder visuellen Informationen gibt. Diese Lücken können zu Verlusten führen und lassen wertvolle Potenziale ungenutzt.
Mit HxGN dC3 Video | Insight (bisher: Qognify BVI) sind wir in der Lage, diese Informationslücken zu schließen. Möglich wird dies durch die Kombination von Videoaufzeichnungen und Prozessdaten: Durch die Verbindung dieser bisher isolierten Daten gewinnen Sie wertvolle neue Informationen.
Für Logistik und Handel bietet Hexagon bereits Branchenlösungspakete, die einfach an die individuellen Anforderungen des Kunden angepasst werden können. Für andere Anwendungsbereiche können maßgeschneiderte, modulare Lösungen zusammengestellt werden.
Mit einem herkömmlichen Videosystem dauert die Aufklärung von Unregelmäßigkeiten im Geschäftsprozess, wie etwa die Suche nach einem verlorenen Paket oder nach einem verdächtigen Bezahlvorgang an der Kasse, oft mehrere Stunden.
Durch die Kombination von Video- und Transaktionsdaten ermöglicht HxGN dC3 Video | Insight die Suche nach bestimmten Packstücken, Artikeln oder Transaktionsarten – und das Auffinden der entsprechenden Videoaufzeichnungen innerhalb von Sekunden.
Geschäftsprozesse werden normalerweise mit Unmengen von Daten dokumentiert – aber diese zeigen oft nicht, was wirklich passiert ist.
Durch die nahtlose Überwachung jedes Prozessschritts und die Kombination von visuellen Informationen und Transaktionsdaten trägt HxGN dC3 Video | Insight zur Verbesserung des Prozessflusses bei, um sicherzustellen, dass die Verantwortlichkeiten jederzeit klar sind. So kann beispielsweise der Haftungsübergang innerhalb der Lieferkette zuverlässig dokumentiert werden.
Wenn Waren oder Sendungen gestohlen werden, verloren gehen oder beschädigt werden und ersetzt werden müssen oder Strafen zu zahlen sind, kann dies zu erheblichen Kosten für ein Unternehmen führen.
HxGN dC3 Video | Insight hilft, unberechtigte Ansprüche abzuwenden, indem es den Warenflusses nahtlos dokumentiert. Darüber hinaus wird die Recherche im Vergleich zu herkömmlichen Videosystemen vereinfacht, da alle von ERP-, PoS- oder Warehouse-Management-Systemen bereitgestellten Informationen als Suchkriterien verwendet werden können.
Diebstahl im Einzelhandel ist so alt wie die Branche selbst, hat durch die Zunahme organisierten Verbrechens jedoch einen Höchststand erreicht. HxGN dC3 Video | Insight hilft dabei, verdächtige Ereignisse aufzuklären.
Wenn eine Sendung beschädigt wird oder verloren geht, kann oft nicht nachvollzogen werden, was wirklich passiert ist. Durch die Kombination von Video- und Prozessdaten dokumentiert HxGN dC3 Video | Insight den Sendungsverlauf im Detail.
Bargeldbearbeitung erfordert höchste Sicherheitsstandards. HxGN dC3 Video | Insight hilft Filialbanken, ihre Geldausgabeautomaten zu überwachen und Unregelmäßigkeiten und Kundenbeschwerden innerhalb von Minuten aufzuklären.
Erfahren Sie in unserem Flyer, wie HxGN dC3 Video | Insight Sie dabei unterstützt, Diebstähle zu reduzieren und das Einkaufserlebnis zu steigern.
Entdecken Sie in unserem Flyer, wie HxGN dC3 Video | Insight Ihnen helfen kann, verlorene Sendungen wiederzufinden.
HxGN dC3 Video | Insight sammelt digitale Bilddaten aus dem Videosystem sowie Geschäftsdaten, z. B. Transaktionsdaten aus dem ERP- oder Lagermanagement-System
Diese Datenquellen werden miteinander verknüpft. Es ergibt sich eine Schnittmenge.
Diese Schnittmenge wird weiter qualifiziert, z. B. durch intelligente Analyseverfahren
Die erhaltenen Informationen werden nutzerfreundlich dargestellt
Steigern Sie Ihren Marktanteil und entdecken Sie das Potenzial neuer Lösungen, die langfristigen Geschäftserfolg und Kundenbindung ermöglichen.
Sie wollen mehr über HxGN dC3 Video | Insight erfahren? Sie brauchen Unterstützung bei der Auswahl des passenden Produkts? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter!